St. Moritz ist der Geburtsort des alpinen Wintertourismus und zahlreicher Wintersportarten. Das Dorf mit grandioser Lage im Schweizer Engadin zog die berühmtesten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts an. Coco Chanel flüchtete sich im Krieg hierher, Alfred Hitchcock wurde in einem der Grandhotels zu seinem ersten Klassiker inspiriert und kehrte immer wieder zurück.
St. Moritz ist einer der exklusivsten Wintersportorte weltweit und hat eine glanzvolle Geschichte. Das Dorf, gelegen im malerischen Schweizer Engadin, zog im letzten Jahrhundert viele Berühmtheiten an: Charlie Chaplin, Audrey Hepburn, Brigitte Bardot, Gunter Sachs, Andy Warhol und Herbert von Karajan gehörten zu seinen Gästen. Coco Chanel suchte während des Krieges hier Zuflucht, und Alfred Hitchcock wurde in einem der Grandhotels zu seinem ersten Klassiker inspiriert, kehrte über Jahrzehnte hinweg immer wieder zurück. Der Schah von Persien regierte zeitweise sein damaliges Reich aus einem Chalet am Suvrettahügel.
Wintersport, Tradition und mondäner Lebensstil, Luxus und Weltoffenheit prägen die Geschichte von St. Moritz.
(Text: ARTE, Bild: ARTE)
Sendetermin: 28.11.2024, 2:10 Uhr, ARTE
und in der Mediathek
Regie: Moritz Müller-Preißer
Produktion: Autentic
Leistung: Sprachaufnahme, Tonbearbeitung, Sounddesign und Mischung